ANKÜNDIGUNG STUDIENREISE 2023 | KOSOVO

Tauche ein in die faszinierende Welt des Kosovo!
Eine exklusive Studienreise für Ysperabsolvent:innen in der 2. Juli-Woche 2023

07.07.2023 bis 14.07.2023

Wir laden dich herzlich ein, an der diesjährigen Studienreise der Ysperabsolvent:innen teilzunehmen und das junge Land mit all seinen Facetten kennenzulernen. Von atemberaubender Natur bis hin zu lebendiger Kultur gibt es viel zu entdecken und zu erleben.

Die Reise wird in der 2. Juliwoche, von Freitag den 7. Juli Abends bis Freitag den 14. Juli, stattfinden. Unser maßgeschneidertes Programm wird speziell entwickelt, um einen direkten beruflichen Nutzen für die Teilnehmer:innen zu gewährleisten. Wir besuchen Wirtschaftsbetriebe, um einen Einblick in die Dynamik der kosovarischen Wirtschaft zu erhalten. Dabei werden wir nicht nur die Oberfläche kratzen, sondern uns auch mit den tiefgreifenden Herausforderungen des Balkanlandes auseinandersetzen. Weiters sind Besuche bei NGOs angedacht.

Festung von Prizren

Gemeinsam entdecken wir die einzigartige Natur des Kosovo und erkunden Flora und Fauna. Lass dich von der Schönheit der Landschaft verzaubern und entdecke die reiche Flora und Fauna, die diese Region zu bieten hat.

Der Kosovo ist ein faszinierendes Land im Herzen des Balkans. Seit seiner Unabhängigkeit im Jahr 2008 hat sich das Land zu einer aufstrebenden Destination entwickelt, die eine Mischung aus alter Tradition und modernem Leben bietet. Mit seiner reichen Geschichte, beeindruckenden Kultur und gastfreundlichen Bevölkerung zieht der Kosovo immer mehr Besucher an.



Weitere Infos & Anmeldung

Die Teilnehmendenanzahl ist begrenzt. Wenn du dich für weitere Informationen oder zur Anmeldung interessierst, kontaktiere uns so bald wie möglich bitte unter stefan.hollaus@ysperabsolventen.net. Wir freuen uns darauf, diese einzigartige Studienreise mit dir zu teilen und den Kosovo gemeinsam zu erkunden. Bitte beachte, dass die Anreise selbst gebucht werden muss. Vor Ort werden die Selbstkosten verrechnet (geschätzt 90 Euro pro Tag).

Stefan Hollaus

Maturajahrgang 1996

,