Impressum
Absolventenverband der Höhren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft des Zisterzienserstiftes Zwettl mit Sitz in Yspertal
Am Campus 1 | 3683 Yspertal
E-Mail: office@ysperabsolventen.net
Obmann: Mag. (FH) Stefan Hollaus
ZVR-Zahl:
664 163 945
Hinweise:
Die Verwendung von Inhalten, Texten oder Bildgrafiken dieser Website für private oder kommerzielle Zwecke bedarf unserer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung. Im Falle von direkten oder indirekten Verweisen (Hyperlinks) auf fremde Internetseiten übernehmen wir keine wie auch immer geartete Haftung für die dort befindlichen Inhalte.
Content, Design:
Ysperabsolvent:in. Alle Rechte vorbehalten.
Webhosting:
http://www.wordpress.com, http://picasaweb.google.com, http://facebook.com
Online seit: Mai 2023
Datenschutz
Welche Daten werden verarbeitet?
Im Zuge deines Besuches dieser Website werden folgende Informationen erhoben:
- Jene Informationen, die du selbst [z.B. im Kontaktformular] eingegeben hast
- Jene Daten, die du selbst zum Erhalt des Newsletters bereitgestellt hast
- Protokolldaten unserer Website: Datum und Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf unserer Website, Ihre IP-Adresse, Name und Version Ihres Web-Browsers, sowie die Webseite (URL), die du vor dem Aufruf dieser Website besucht hast.
- Cookies: Auf dieser Website werden sogenannte Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert werden kann, wenn du eine Website besuchst. Grundsätzlich werden Cookies verwendet, um Nutzer:innen zusätzliche Funktionen auf einer Website zu bieten, z.B. wenn du die Seite verlässt und später wiederkehrst, kannst du die Website dort weiterverwenden, wo du sie verlassen hast oder es werden deine Präferenzen gespeichert. Die meisten der Cookies auf dieser Website sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, wenn du unsere Website wieder verlässt. Dauerhafte Cookies hingegen bleiben auf deinem Computer, bis du sie manuell in deinem Browser löscht. Wir verwenden solche dauerhaften Cookies, um dich wieder zu erkennen, wenn du unsere Website das nächste Mal besuchst. Solltest du eine andere Cookie-Einstellung wünschen, musst du dies in deinen Browser-Einstellungen ändern.
Zweck der Datenverarbeitung
Deine Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Um deine Anfragen zu bearbeiten/beantworten
- Um den mit dir geschlossenen Vertrag zu erfüllen
- Um dir in regelmäßigen Abständen Informationen zukommen zu lassen
- Um dir diese Website zur Verfügung stellen, sowie Angriffe auf unserer Website erkennen zu können.
- Um dich wieder zu erkennen, wenn du uns das nächste Mal besuchst.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die rechtliche Grundlage für diese Datenverarbeitungen deiner personenbezogenen Daten liegt in deiner Einwilligung (Newsletter und Anfragen), zur Vertragserfüllung, rechtlichen Pflicht (gesetzliche Aufbewahrungspflichten), sowie unserem berechtigten Interesse den Webauftritt aufrecht erhalten zu können und die Abwehr/Geltendmachung von Rechtsansprüchen sicherzustellen.
Übermittlung deiner Daten
Deine Daten werden von uns mit größter Sorgfalt behandelt. Eine Übermittlung deiner Daten findet nicht statt.
Die Übermittlung deiner Zahlungsdaten an den abwickelnden Zahlungsdienstleister
- zum Zwecke der Abrechnung,
- an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware.
Dauer der Datenspeicherung
Wenn du über unsere Website Kontakt mit uns aufnimmst, so lange bis der Zweck dieses Kontakts weggefallen ist und ggf. keine rechtliche Pflicht mehr zur Speicherung besteht. Deine Daten werden bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Wenn du dich auf unserer Website für den Newsletter registriert hast, speichern wir deine Daten so lange, bis du diesen abbestellst. Deine Daten im Zusammenhang mit der Protokollierung werden nach 12 Monaten gelöscht.
Deine Rechte
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung deiner Daten verfügst du jederzeit über die Rechte auf
- Auskunft
- Berichtigung
- Löschung (“Recht auf Vergessenwerden”)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch bzw.
- Widerruf (bei Einwilligung) und
- Beschwerde bei der Datenschutzbehörde