der verein

Im Portrait
Absolvent:innenverband der HLUW Yspertal
Die Höhere Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft (HLUW) Yspertal ist eine fünfjährige Berufsbildende Höhere Schule und führt zur Matura.
In dieser österreichweit einzigartigen Schule werden Umweltanalytik, Umwelttechnik und Wirtschaft kombiniert. Grundlegende EDV-Anwendungen, zwei Fremdsprachen und Allgemeinbildung werden ebenso vermittelt.
Der Unterricht ist stark projekt- und praxisorientiert. Die HLUW besteht seit 1990 und hat bisher etwa 1600 Absolvent:innen hervorgebracht, die in der Wirtschaft guten Anklang gefunden haben. Mittlerweile dürfen davon bereits ca. 50 den Titel des Ingenieurs bzw. der Ingenieurin führen. Seit einigen Jahren gibt es auch den Zweig Wasserwirtschaft.
Der Absolvent:innenverband setzt sich als gemeinnützige, nicht-gewinnorientierte Institution für die Interessen und Anliegen der Absolvent:innen ein. Die organisatorische und operative Leitung des Vereins hat das ehrenamtliche Vorstandsteam über.
Neben den gewählten Funktionen, erfüllt jedes einzelne Mitglied des Vorstandes zusätzliche Aufgaben. Die Wahl der Vorstandsfunktionäre erfolgt in der alljährlichen Jahreshauptversammlung. Mitglied beim Absolvent:innenverband kann jede:r HLUW-Absolvent:in werden, wenn man den jährlichen Mitgliedsbeitrag (10 Euro) leistet.
Näheres dazu unter: Mitgliedschaft
Repräsentation
Der Verein vertritt offiziell die Absolvent:innen der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft nach außen. Die Absolvent:innen vertreten in ihrer Praxis die in der der HLUW gelernte Philosophie eines nachhaltigen Wirtschaftens, der Kombination von Umwelt und Wirtschaft.
Wichtig ist die Zusammenarbeit mit der Schule bei verschiedenen Veranstaltungen. So ist beispielsweise der Absolvent:innenverband bei den „Tagen der offenen Tür“ vertreten.


Aus- und Weiterbildung
Mindestens einmal im Jahr ladet der Verein seine Mitglieder zu einem Vortrag/Seminar ein. Dabei geht es um Ausbildungsrelevante Themen wie Qualitätsmanagement oder ein Thema, das ein breites Publikum anspricht, wie eine praktische Auffrischung zum Thema Wein und Käse. Jährlich führt eine Studienreise in ein Land in Mittel- und Osteuropa, um Land, Leute und Wirtschaft kennen zu lernen.
Kontaktpflege
Events und Information
Fünf Jahre im Yspertal prägen die Persönlichkeit. Um zu verhindern, dass sich die Absolvent:innen vollkommen aus den Augen verlieren, treten wir als Eventveranstalter in Erscheinung. Alle, die ihre ehemaligen Mitschüler:innen wieder treffen möchten und auch neue Absolvent:innen kennen lernen möchten, laden wir herzlich zu unseren Veranstaltungen ein. Vereinsmitglieder erhalten meist eine Ermäßigung. Mit unseren Medien informieren wir über Vereinsaktivitäten und Jobangebote.


Veranstaltungen
- Absolvent:innen-Fest „Back to the roots“ im Sommer
- Seminare rund um kulinarische Themen wie Bier, Wein und Käse
- fachliche Seminare und Exkursionen
- Studienreisen
- Stammtische in Wien
- und noch vieles mehr
Informations-Service
- Website ysperabsolventin.net
- Newsletter
- www.facebook.com/ysperabsolventen
- YA! Info – die Ysperabsolvent:innen Zeitung
- Jobbörse